Beratungsansatz

Individuelle Perspektive

Im Zentrum stehen Ihre individuelle Situation und Ihre Ziele zur Entwicklung. Eine hochwertige Beratung animiert dazu, dass Sie Ihre eigenen Lösungen entwickeln, die zu Ihrer Person passen. Da wir alle unseren individuelle Komplexitäten haben, sind verallgemeinerte Lösungen für unsere ganz spezifischen Herausforderungen oft nicht das richtige.

Ich bin der Überzeugung, dass Sie selbst die Lösung finden werden, die für Sie individuell am besten ist. „Wenn das stimmt, warum brauche ich dann eine Beratung“ fragen Sie sich jetzt? Oft brauchen wir erst dann eine Unterstützung von außen, wenn wir uns schon so intensiv mit unserem Anliegen beschäftigt haben, dass wir uns darin nicht mehr gut zurechtfinden. Oder aber unsere Ziele oder Tätigkeitsbereiche sind komplex, so dass wir den nötigen Überblick leichter in Begleitung einer professionelle Supervision oder Beratung bekommen. Ich unterstütze Sie darin, dass Sie Durchblick in Ihre ganz persönliche Struktur bringen, dass Sie erkennen, was für Sie wichtig ist, und dass Sie handlungsfähig werden, um sich auf ihren individuell passenden Weg zu begeben.

Fachliche Seriosität

Als Wissenschaftlerin und Dozentin für Psychologie liegt mir viel daran, Sie auf Basis von fachlich anerkannten Grundlagen und Erfahrungen zu unterstützen. Die Methoden während des Beratungsprozesses sind jederzeit transparent, was für Sie bedeutet, dass Sie keinen pseudowissenschaftlichen Ansätzen ausgesetzt werden und nichts ohne Ihre Zustimmung geschieht. Im Idealfall lernen Sie durch den Beratungsprozess grundsätzliche psychologische und kommunikationstheoretische Konzepte, die Sie auch für zukünftige Herausforderungen resilient machen und damit nachhaltig über das aktuelle Anliegen hinaus gehen.

Ich biete Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe auf psychologisch professioneller Ebene an und unterstütze Sie darin, Ihr Anliegen eigenständig zu lösen. Dafür stehe ich Ihnen mit meinem Interesse an Ihrer Weiterentwicklung mit verschiedenen Methoden zur Seite.

Effektiver Fortschritt

Wie viele Sitzungen ein Beratungsprozess dauert, ist ganz individuell. Manche Herausforderungen und Veränderungen lassen sich schon in sehr wenigen Sitzungen angehen, manchmal braucht der Fortschritt etwas länger. Bei mir erhalten Sie den Raum, den Sie dafür benötigen, und dürfen sich gleichzeitig auf eine produktive und effiziente Prozessgestaltung verlassen.

Ein Beratungsprozess ist aus meiner Sicht dann gelungen, wenn Klient:innen handlungsfähig werden unabhängig von der Beratung. Dies möchte ich gerne mit Ihnen erreichen.