Beratungsprozess FAQ

Kontaktaufnahme

Falls Sie Interesse an einer Beratung haben, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail an mail@aleks-pieczykolan.de. Ich melde mich baldmöglichst bei Ihnen mit Terminvorschlägen für eine erste Sitzung.


Kennenlerngespräch

Falls Sie für eine Entscheidung noch Informationen von mir über die Zusammenarbeit brauchen, biete ich ein 15-minütiges kostenloses Kennenlerngespräch an, telefonisch oder online per Videochat. Dieses dient zur Klärung Ihrer Ziele und des weiteren Vorgehens. Wenn wir uns dazu entscheiden, miteinander zu arbeiten, machen wir einen Termin für die erste Sitzung aus.

(Hier erscheint bald ein Online-Buchungssystem. Bis dahin bitte ich Sie, per E-Mail ein Kennenlerngespräch auszumachen).


Kosten

Eine Stunde (60 Minuten) Einzelberatung/Coaching/Supervision wird mit 120 € für Privatzahlende berechnet.

Eine Stunde (60 Minuten) Partnerschaftsberatung wird mit 160 € für Privatzahlende berechnet.

Für (Promotions-)Studierende, Stipendiat:innen und Geringverdienende gelten abweichende Kosten (ich bitte um entsprechenden Hinweis bei der Kontaktaufnahme).

Hinweis: Berufliche Coachings und Supervisionen können ggf. als Werbungskosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Eine Übernahme durch Krankenkassen ist nicht möglich, da es sich nicht um eine psychotherapeutische Leistung handelt, so dass Sie die Kosten selbst tragen müssen.


Ablauf einer Sitzung

Ich biete üblicherweise Sitzungseinheiten von 90 Minuten an. Nach Absprache sind auch kürzere Sitzungen möglich (Kostenberechnung im Takt von 30 Minuten).

Die Sitzungen finden online als Video-Gespräch oder persönlich in Köln-Ehrenfeld oder Köln-Innenstadt statt. Für eine Zusammenarbeit über mehrere Sitzungen bietet sich auch eine Mischform je nach Bedarf gut an.


Absagen von Terminen

Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, geben Sie mir entweder telefonisch oder idealerweise per E-Mail bis spätestens 48 Stunden vorher Bescheid. Ich melde mich baldmöglichst bei Ihnen, um einen Ersatztermin auszumachen. Bei zu späten oder gar keinen Absagen, behalte ich mir vor, das Honorar für die geplante Sitzung in Rechnung zu stellen (Ausnahmen bei unerwarteten plötzlichen Ereignissen, z.B. akute Erkrankung oder Unfall).


Themen und Anliegen

Prinzipiell sind alle Themen aus dem beruflichen und privaten Kontext für eine Beratung geeignet. Gemeinsame Voraussetzung für jede Beratung ist, dass Sie selbst etwas verändern möchten.

Mögliche Anliegen für berufliches Coaching
  • „Ich möchte mich beruflich verändern.“
  • „Ich überlege, ob ich meine Stelle kündigen soll.“
  • „Soll ich das Job-Angebot annehmen?“
  • „Ich möchte meine Work-Life-Balance verbessern.“
  • „Meine Arbeit macht mir wenig Spaß.“
  • „Ich möchte mehr Selbstwirksamkeit erleben“.
Mögliche Anliegen für psychologische Beratung
  • „Ich möchte mehr Zufriedenheit in meinem Leben.“
  • „Ich zweifle an meinen Fähigkeiten.“
  • „Ich möchte herausfinden, was mir wirklich wichtig ist.“
  • „Ich habe das Gefühl, mein Leben nicht selbst zu bestimmen.“
  • „Eine starke Veränderung hat mein Leben aus dem Takt gebracht.“
Mögliche Anliegen für gemeinsame und individuelle Partnerschaftsberatung
  • „Wir leben aneinander vorbei.“
  • „Wir haben unterschiedliche Vorstellungen des Zusammenlebens.“
  • „Wie können wir mit unseren Unterschieden eine erfüllende Beziehung führen?“
  • „Wie können wir unsere Beziehung für die Zukunft resilient machen?“
  • „Wie kann ich unabhängig in Beziehungen sein?“
  • „Welche Bedeutung hat eine Partnerschaft für mich?“

Erläutern Sie mir Ihr Anliegen gerne beim telefonischen Kennenlerngespräch, und ich gebe Ihnen meine Einschätzung, wie eine Zusammenarbeit ablaufen könnte.


Beratung, Coaching & Supervision vs. Therapie

Psychologische Beratung und Coaching ersetzen keine Psychotherapie. Es handelt sich dabei um eine Beratung mit dem Ziel, eine temporäre Krise zu bewältigen bzw. eine Lösung für ein Anliegen zu erarbeiten. Psychologische Beratung & Coaching kann für bestimmte Personen zur unterstützenden Begleitung eingesetzt werden. Ich berate Sie gerne bei Vorliegen bestimmter Ausprägungen von Neurodiversität (Autismus, AD(H)S, Hochsensibilität) oder Vielbegabung bei Ihren Anliegen des privaten und beruflichen Lebens (s. Themen für psychologische Beratung).

Berufliches Coaching und Supervision sind keine Therapie. Diese Angebote haben das Ziel, Fähigkeiten und Kompetenzen zu erweitern. Für Personen mit psychischer Störungssymptomatik kommen berufliches Coaching und Supervision selbstverständlich in Frage. Sprechen Sie mich dazu gerne an.

Psychologische Beratung kann in Einzelfällen zur zeitlichen Überbrückung genutzt werden, um Klient:innen mit akuter psychischer Störungssymptomatik zu stabilisieren bis ein Therapieplatz gefunden wird. Sprechen Sie mich bei Bedarf an und wir entscheiden gemeinsam, ob eine Beratung angemessen und möglich ist. Beachten Sie bitte, dass dies auch in einem solchen Fall keine psychologische Psychotherapie darstellt.


Termine

Montags zwischen 10 und 15 Uhr.

Dienstags zwischen 14 und 18 Uhr.

Freitags zwischen 10 und 18 Uhr.

Nach individueller Absprache sind Termine an anderen Tagen möglich (vorwiegend online).


Ort

In Präsenz:

Sitzungen finden in Köln-Ehrenfeld in der Weinsbergstr. 190 statt. Die Räumlichkeiten sind ca. 12 min zu Fuß vom Bahnhof Ehrenfeld zu erreichen (Haltestelle Weinsbergstr./Gürtel, KVB-Linien: 13, 141, 142, 143). Fahrradstellplätze befinden sich direkt vor dem Gebäude.

Auf Wunsch und Aufpreis von 21€/Std. sind auch Termine in der Innenstadt möglich (Haltestelle Rudolfplatz, KVB-Linien: 1, 7, 12, 15).

Online-Sitzungen sind grundsätzlich möglich.


Kostenlose partnerschaftliche Beratungen

Es besteht aktuell die Möglichkeit, im Rahmen meiner Weiterbildung 2 Sitzungen Partnerschaftsberatung zum Sitzungspreis von 0 EUR in Anspruch zu nehmen. Termine ab der 3. Sitzung werden zum normalen Stundensatz abgerechnet. Bitte melden Sie sich gerne bei Interesse.


Gruppen-Workshops für Hochschulen und Unternehmen

Ich freue mich über Ihre Anfrage für ein individuelles Angebot.

Coaching in English for scientists

If you are a phd student, post-doc, professor, or feel strongly affiliated with the scientific community in any form, and you prefer to address your matter in English, you are welcome to contact me on the phone free of charge or via email. Together, we will find out whether and how we want to continue working together from there.